Weitwandern auf dem HW1: In 16 Etappen über die Schwäbische Alb
Zu Fuß 357 km von Donauwörth bis Tuttlingen, einmal über die Schwäbische Alb. Ein Kinderspiel ist das nicht, dafür aber jede Menge Natur und faszinierende Ausblicke!
Mehr lesen.Zu Fuß 357 km von Donauwörth bis Tuttlingen, einmal über die Schwäbische Alb. Ein Kinderspiel ist das nicht, dafür aber jede Menge Natur und faszinierende Ausblicke!
Mehr lesen.Ein Tag hat 24 Stunden. Überall. Für alle. Warum verbringen wir oft die eine Hälfte davon im Bett und die andere am PC, wenn wir stattdessen auch den Neusiedler See umrunden könnten?
Mehr lesen.Wenn man sich mit einer Schweizerin zum Wandern verabredet, dann ist klar, dass es in die Schweiz geht.
Sie entführte mich für 6 Tage in die unberührte Bergwelt der Urner Alpen.
Zugegeben, ich machte ziemlich große Augen, als mich Norman anschrieb und mich ans desire lines – Lagerfeuer – dem Podcast für Reisen und Bergsport-Geschichten einludt.
Mehr lesen.Zu Fuß über die Alpen, dem Meer und der Pasta entgegen, auf einsamen Pfaden, in urigen Hütten… warum ich´s immer wieder tun würde, erfahrt ihr im Artikel!
Mehr lesen.Mehr als zwei Monate sind seit unserem letzten Westweg-Wochenende bereits wieder vergangen. Heute stehen uns viele waldige Abschnitte bevor und wir dringen immer höher in Richtung Hochschwarzwald vor.
Mehr lesen.Auf und Ab durch die Grindenlandschaft: Von unserer Unterkunft sind es nur noch wenige Höhenmeter bis zum Gipfel der Hornisgrinde, doch knackige 25 km bis zum Etappenziel.
Mehr lesen.Da die Anreise mit Bus und Bahn ab Stuttgart nun immer etwas weiter wird, beschließen wir, Etappe 3 und 4 zusammenzufassen und planen eine Übernachtung ein.
Mehr lesen.Die zweite Etappe ist mit einem Ausschnitt aus dem Lehrbuch “Die typischen Landschaften des Nordschwaldwaldes” gleichzusetzen.
Mehr lesen.Ein Sonntag im Januar. In der Stadt. Wir wollten raus, an die frische Luft und vor allem eines: laufen.
Mehr lesen.